SERP Webseiten
Top Positionen erzielen mit Search Engine Ranking Position

SERP ist die Abkürzung von Search Engine Result Position und bezeichnet die Seiten, auf denen die Suchergebnisse in Suchmaschinen wie Google aufgelistet werden.
Search Engine Result Position
Das Ranking in den SERPs ist wesentlich für den Erfolg von Websites. Website-Betreiber wollen erreichen, dass ihre Angebote möglichst weit oben in den SERPs ausgespielt werden. Denn Untersuchungen zufolge verteilt sich das Gros der Klicks auf die ersten 10 Suchergebnisse zu einem Keyword. Nach der ersten SERP sinkt die Aufmerksamkeit des Users drastisch. So entfallen nach einer aktuellen Studie der Mediative Digital Marketing Company nur etwa 1 Prozent der Klicks auf die zweite Google Ergebnisseite.

SERP-Snippets
Beim Formulieren der SERP-Snippets gilt es, präzise auf den Punkt zu kommen. So erlaubt
Google nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen: Eine grobe Faustregel für die Meta Description
lautet, dass sie nicht länger als 150-160 Zeichen inklusive Leerzeichen sein sollte. Beim Title
kommt es auf die Breite in Pixeln an. Er sollte jedoch 70 Zeichen nicht überschreiten.
Snippet-Optimierung
Einer der häufigsten Wege, auf denen Leser und potenzielle Kunden auf Ihre Website gelangen,
führt über Suchmaschinen. SEO-Techniken unterstützen Ihren Internetauftritt darin, bei Google,
bing oder Yahoo gefunden zu werden. Ihr Ziel sind die Top-Positionen auf Seite eins. Hat es Ihre
Website bis dorthin geschafft, muss sie sich noch gegen acht bis neun andere Anbieter in den
Suchergebnissen behaupten. Hier kommt die Snippet-Optimierung ins Spiel. Doch die Gestaltung
von aussagekräftigen Meta Titles und Meta Descriptions erfordert ausgefeilte Textfertigkeiten –
nämlich die Kunst, in möglichst wenigen Zeichen möglichst viel Inhalt zu verpacken.
SERP-Detailanalyse Länderspezifisch
Das heißt, dass die Domain “google.co.uk” nicht mehr die Ergebnisse aus Großbritannien und “google.com.br” keine Daten aus Brasilien anzeigt, sondern dass der Standort des Users die Ergebnisse bestimmen wird. Wer versucht, eine ausländische URL manuell einzugeben, wird trotzdem Ergebnisse aus dem eigenen Land erhalten. Google möchte damit erreichen, dass Menschen noch passendere Ergebnisse erhalten und beim Landeswechsel keine Umwege gehen müssen. Darüber hinaus wurde erklärt, dass mehr als 20% der Suchen eine standortbezogene Antwort benötigen. Mit dieser Änderung müssen User also nicht mehr die URL verändern, um auf Ergebnisse im derzeitigen Land zuzugreifen.
Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem
Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind.
Wir können ihnen detailiert aufzeigen. Wo Ihre Seite indexiert ist und wie.
Update
Vor dem Update wurden die Google Sucherergebnisse durch die länderspezifischen Top-Level-Domains (ccTLD) wie google.de für Deutschland, google.at für Österreich oder google.ng für Nigeria definiert. Seit dem 27. Oktober 2017 werden die Ergebnisse auf Grundlage des eigenen Standortes – beziehungsweise der jeweiligen physikalischen Location – per default ermittelt und nicht mehr anhand der Domain. Das bedeutet, wenn der User sich in Deutschland befindet, erhält er den deutschen Service. Fährt er nach Dänemark, werden die Suchergebnisse automatisch an den Service des jeweiligen Landes angepasst.
Für einen Großteil der User und Webseiten-Betreiber wird sich durch das neue Localization-Update nichts ändern. Lediglich das Tracking von einigen Anbietern wird sich schwieriger gestalten als bisher. Webseiten-Betreiber müssen nicht um ihre Google Platzierungen fürchten, da das Update zum einen nichts mit der Bewertung von Websites zu tun hat und zum anderen der lokale Aspekt im Content-Bereich schon immer ein wichtiger Punkt war, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen und dadurch auch bei den Suchergebnissen weit oben gelistet zu werden.
Andere Suchmaschinen?
Die anderen Suchmaschinen haben diese Update natürlich nicht. Deshalb sollten sie nach wie vor die restlichen Suchmaschinen und deren Algorythmus nich ausser acht lassen.